News - Perlscript
Es macht was?
Dieses Perlskript durchsucht deinen Web-Verzeichnisbaum und gibt alle
Dateien, welche sich in den letzten X Tagen geändert haben aus. So weis jeder
Zweitbesucher ob sich ein weiteres stöbern lohnt.
Features:
Einzelne Dateien und Verzeichnisse können ausgeschlossen werden.
Vieles (z.B. die X Tage) lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Voraussetzung um dieses Skript zu
nutzen:
Funktioniert nur unter Unix-Webserver
(also eigentlich allen ;-))
Du benötigst einen Provider, der den Upload von eigenen CGI bzw. Perlskripten
zulässt. (also eigentlich auch alle - oder gehört deiner nicht dazu? ;-))
Installation:
Die selbsterklärenden Parameter am Anfang des Skriptes an deine
Bedürfnisse anpassen.
In dein CGI-BIN Verzeichnis kopieren.
Einen Link von deiner Startseite setzen.
Fertig!
Neu
- Version 2.0 durchsucht den Verzeichnisbaum nicht mehr bei jedem Aufruf,
sondern nur noch alle 10 Minuten.
Vorteil: Dies reduziert die CPU-Last auf dem Webserver.
Nachteil: Neu hoch geladene Dateien werden (im schlechtesten Fall) erst 10
Minuten nach dem Hochladen erkannt.
Dieses Perlscript kostet nichts
und darf von jedem frei verwendet werden.
Mal
anschauen, was das Skript so auswirft
kostenloser
Download Version 1.0 (3kb)
Neu kostenloser
Download Version 2.0 (4kb) vom 06.10.2005
|